Entdecken Sie unser Seminarangebot
Unser vielfältiges Seminarangebot richtet sich sowohl an Hydraulik-Quereinsteiger wie auch an Hydrauliktechniker mit langjähriger Erfahrung.
Unsere Tages-Seminare dauern je nach Kurs zwei oder drei Tage und beinhalten zum einen Grundlagen der Öl-Hydraulik, aber auch vertieftes Wissen in speziellen Bereichen.
Die 2-Jahres Ausbildung für Hydraulik-Fachleute richtet sich an alle, die sich ein vertieftes Wissen in der Öl-Hydraulik aneignen möchten. Die Ausbildung dauert zwei Jahre mit je 8 Schulungstagen pro Semester.
Wir bieten ebenfalls Intensiv-Seminare für Lehrlinge an, bestehend aus 2 Modulen.
Wir bieten auch individuelle Firmenschulungen an. Hier können wir für Sie die Inhalte auf Ihre Anlagen und Gegebenheiten anpassen.
Einzel-Tages-Seminare
Unser vielfältiges Seminarangebot richtet sich sowohl an Hydraulik-Quereinsteiger wie auch an Hydrauliktechniker mit langjähriger Erfahrung. Unsere Tages-Seminare dauern je nach Kurs zwei oder drei Tage. Klicken Sie auf das entsprechende Seminar, um weitere Details zu erfahren.
Grundlagenseminare (keine Vorkenntnisse nötig):
Vertiefungsseminare (Grundlagenkenntnisse nötig):
Weiterbildung für Hydraulik-Fachleute (Wissensstand HFT von Vorteil):
Wir bieten die 2-Jahres Ausbildung zum/zur diplomierten/r Hydraulik-Fachmann/frau in zwei Klassen an. Jedes Frühjahr startet abwechselnd eine dieser Klassen mit der Ausbildung.
Seminarunterlagen
Wir möchten unserer Umwelt Sorge tragen. Daher geben wir Ihnen gerne alle Kursunterlagen auch für die 3- bzw. 2-Tages-Seminare digital (PDF-Dateien) ab, sodass Sie mit Ihrem eigenen Laptop oder Tablet im Seminar arbeiten können.
Auf Wunsch erstellen wir natürlich auch wie gewohnt einen Papierordner.
Intensiv-Hydraulikseminar für Lernende zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Dieses praxisnahe Seminar richtet sich gezielt an Lernende im letzten Ausbildungsjahr zum/zur Baumaschinen- oder Landmaschinen-Mechaniker/in. Der Fokus liegt auf einer optimalen Vorbereitung auf die bevorstehende Lehrabschlussprüfung sowie auf den beruflichen Alltag danach. Das Intensivseminar besteht aus 2 Modulen.
Im Mittelpunkt stehen die individuellen Wunsch- und Problemthemen der Teilnehmenden. Durch diese flexible Herangehensweise können gezielt Wissenslücken geschlossen, Unsicherheiten geklärt und spezifische Fachinhalte vertieft werden. So profitieren die Lehrlinge von einer massgeschneiderten Unterstützung, die sowohl effizient als auch nachhaltig wirkt.
Ziel ist es, die Teilnehmenden bestmöglich für ihre erfolgreichen Lehrabschlussprüfungen zu stärken – fachlich wie auch persönlich.
Firmenseminar und Individualschulungen
- Maschinen bezogene Hydraulik-Ausbildungen
- Fachgebiet bezogene Hydraulik-Ausbildungen
- Firmeninterne Monteur-Ausbildungen
- Einzel-Tagesseminare
- Privatunterricht
